Helios-44 58 mm f/2.0 Objektiv

Helios

Format: 35 mm SLR

Typ: Festbrennweite

Fokussierung: Manueller Fokus (MF)

Objektivfassungen: M39

Erstes Produktionsjahr: 1962

Optisches Design: 6 Elemente in 4 Gruppen

Spezifikationen:
Brennweite max. Öffnung Mindest. Öffnung Klingen Mindest. Fokus (m.) Filter-Ø (mm.) Gewicht (gr/oz) Länge (mm/Zoll)
58mm f/2.0 F 16 8 0,5 49 230/8.1 60/2.4
Zusätzliche Information:
Das Helios-44 58 mm f/2.0 (russisch: „Гелиос“) ist ein lichtstarkes Standardobjektiv mit Festbrennweite für Kleinbildkameras mit M39-Gewindeanschluss.

Mit einem speziellen Adapter lassen sich moderne dSLR- und spiegellose Kameras anbringen.

Dieses Objektiv basierte auf dem Objektiv Biotar 2/58 (Carl Zeiss Jena).

Das optische Design dieses Objektivs wurde von GOI im Jahr 1951 entwickelt.

Dieses Objektiv hatte zwei Blendenoptionen: 7 oder 13 Lamellen. Der Objektivtubus ist nicht lackiert und aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung gefertigt.

Objektiv mit der Aufschrift „Helios-44“ hatte M39x1/45,2-Gewindeanschluss und wurde verwendet:

– als Kit-Objektiv für „Kristall“- und „Zenit-3M“-Kameras
– als Wechselobjektiv für Kameras: „Zenit“, „Zenit-S“, „Zenit-3“ und weitere Kameras einer Zenit-Kamerafamilie.

 Mechanische Qualität 4.62 8
 Optische Qualität 4.13 8
 Benutzerfreundlichkeit 4.38 8
 Preise / Wert 4,87 8
 Bokeh 5.00 8
Gesamtbewertung des Objektivs
4.60

Rate article
Add a comment