Format: 35 mm SLR
Typ: Festbrennweite
Fokussierung: Manueller Fokus (MF)
Objektivanschlüsse: M42, M42, Anderer Anschluss, Anderer Anschluss
Erstes Produktionsjahr: 1966
Letztes Produktionsjahr: 1972
Optisches Design: 4 Elemente in 3 Gruppen
Spezifikationen:
|
|||||||||||||||||
Zusätzliche Information: Das Carl Zeiss Tessar 2,8/50 mm (Icarex 35) ist ein Standardobjektiv mit Festbrennweite für 35-mm-Spiegelreflexkameras mit M42 und Icarex BM-Mount. Sein Objektivdesign basiert auf dem Voigtländer Color-Skopar 2,8/50 mm von 1952. Wie alle anderen mit Zeiss gekennzeichneten Objektive für das Zeiss Icon Icarex-System wurde auch dieses von Voigtländer Braunschweig hergestellt. Dieser Tessar hat kein Filtergewinde, aber einen Bajonettverschluss für Filter (genannt B50). Bis 1968 wurden die Objektive mit Bajonettfassung (BM) mit einem Leichtmetall-Blendenring (Abb. 5-7), dann (1968-1972) einem schwarzen Kunststoffring mit „Ohren“ (Abb. 1-4) geliefert. Die M42-Objektive (TM) wurden immer mit einem schwarzen Kunststoffring geliefert. Nur die M42-Versionen haben einen A/M-Schalter für die Blende. Die Blendenringe haben keine Rastung. |
![]() |
5.00 | 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4.33 | 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3.33 | 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5.00 | 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4.33 | 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesamtbewertung des Objektivs |
4.40
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |