Format: 35 mm SLR
Typ: Festbrennweite
Fokussierung: Manueller Fokus (MF)
Objektivanschlüsse: M42, Praktica B-System
Erstes Produktionsjahr: 1983
Optisches Design: 6 Elemente in 5 Gruppen
Spezifikationen:
|
|||||||||||||||||
Zusätzliche Information: Das Carl Zeiss Jena Pancolar (Praktikar) 80 mm f/1.8 MC ist ein mittellichtstarkes Teleobjektiv mit Multivergütung für Kameras mit m42-Schraubanschluss. Es wurde in Ostdeutschland (DDR) produziert. Das Carl Zeiss Jena Prakticar 80 mm 1: 1,8 MC, das auf einem ähnlichen optischen Schema und ähnlichen Eigenschaften basiert, wurde für das Prakticar B-Bajonett entwickelt, seine minimale Fokussierentfernung war anders – 0,65 m. Der Durchmesser der Schraubbefestigung ist bei dieser Variante ebenfalls unterschiedlich – 52 mm. Das Carl Zeiss Jena Pancolar 80 mm f/1.8 MC Objektiv bildet ein sehr plastisches Bild mit einer Blendeneinstellung von 1.8-4. Es ist voll funktionsfähig mit einer 1,8er Blende. Die Farbwiedergabe ist natürlich. Das Bokeh ist bei Blendeneinstellung bis 4 weich und harmonisch, danach entstehen im Unschärfebereich die für 6-Blatt-Blenden typischen Unschärfekreise. Der Kontrast ist gut. Das Objektiv verarbeitet sowohl Seiten- als auch Gegenlicht gut. Es wird empfohlen, es mit einer Haube zu verwenden. Das Carl Zeiss Jena Pancolar 1: 1,8 MC 80 mm eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften für die Porträtfotografie, aber auch für jede andere Art der künstlerischen Fotografie, wenn es auf geringe Schärfentiefe und Vorder- und Hintergrundunschärfe ankommt. |
|